Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch aurivancesolutions und erklärt Ihre Rechte als betroffene Person. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

aurivancesolutions
Taunusstraße 21
60329 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +4923613705645
E-Mail: info@aurivancesolutions.com

Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen oder andere Daten).

Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die auf Sie persönlich beziehbar sind.

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen von Ihrem Browser übermittelt und von uns gespeichert:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Website verwendet. Die Daten werden außerdem zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken verwendet.

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Folgende Daten werden dabei verarbeitet:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
  • Gegebenenfalls weitere freiwillige Angaben

Registrierung und Nutzerkonto

Für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Finanzanalyse-Tools können Sie sich registrieren. Bei der Registrierung werden folgende Daten erhoben:

  • Vollständiger Name
  • E-Mail-Adresse
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Unternehmen oder Organisation (optional)
  • Fachbereich oder Interesse (optional)

Diese Daten werden zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, soweit nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen

Bei der Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen ist unser Interesse in der Regel die Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen sowie die Gewährleistung der IT-Sicherheit.

Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

Dienstleister

Wir arbeiten mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister haben Zugang zu Ihren Daten nur in dem Umfang, der für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Marketing-Dienstleister für Newsletter und Kommunikation
  • Analyse-Dienstleister zur Verbesserung unserer Website

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie nicht für Werbezwecke anderer Unternehmen weiter. Jede Weitergabe erfolgt nur im Rahmen der hier beschriebenen Zwecke.

Ihre Rechte

Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.

Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie außerdem das Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. In diesem Fall werden die Daten zwar gespeichert, aber nicht weiterverarbeitet.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, soweit die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.

Widerruf der Einwilligung

Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Kontaktdaten: Werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr erforderlich sind
  • Nutzerkonto-Daten: Werden gelöscht, wenn Sie Ihr Konto kündigen oder löschen lassen
  • Vertragsdaten: Werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert
  • Server-Logs: Werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Zugriffskontrolle und Authentifizierung
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Sichere Vernichtung von Datenträgern

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet grundsätzlich mit Risiken verbunden ist. Ein absoluter Schutz kann nicht garantiert werden.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung der Website

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Banner-Einstellungen verwenden, um Ihre Präferenzen zu verwalten.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@aurivancesolutions.com
Telefon: +4923613705645
Post: Taunusstraße 21, 60329 Frankfurt am Main

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.